Big Data

‚Big Data‘ steht für den Ansatz, große Datenmengen auszuwerten, um Muster und Gesetzmäßigkeiten in diesen Daten zu entdecken. Das geschieht zu weiten Teilen automatisiert. Meist geht es darum, mit statistischen Methoden Zusammenhänge (Korrelationen) zwischen verschiedenen Faktoren zu finden. Big Data-Analysen werden auch genutzt, um Computern bestimmte Aufgaben beizubringen, etwa die Erkennung von Bildern. Man spricht dann von →maschinellem Lernen.